Bambusflöte bauen und spielen - ein ganzheitlicher
Weg zur Musik!
Für Kinder ab 6 Jahren im Gruppenunterricht.e
Jeder Mensch trägt musikalische Gaben in sich, die ihn befähigen, aktiv und schöpferisch die Welt der Musik zu erleben. Das Bauen und Spielen einer eigenen Bambusflöte fördert diese Kräfte und schafft Zugang zu aktivem Musizieren.
Man müsste Klavier spielen können…
Träumen Sie schon lange davon, mit über 60 Jahren noch Klavierspielen zu lernen ?
Die Regionale Musikschule Lyss bietet Ihnen die Möglichkeit in einer kleinen Gruppe einfache Lieder, Songs, Chansons und Melodien auch nach eigenen Wünschen gemeinsam zu lernen.
Ein Teil der Stunde besteht aus Bewegungssequenzen nach der Feldenkraismethode, um die Bereitschaft zum Lernen und die Beweglichkeit des Körpers zu vergrössern. Zusätzlich wird die Gleichzeitigkeit verschiedener Bewegungen geübt. Diese Fähigkeiten werden am Klavier angewendet.
Der Spass wird nicht fehlen !
Kurskosten in der 4er Gruppe Fr. 660.- pro Semester (18 Lektionen a 60 Minuten)
Kursleiterin: Frau Susanne Steinmann Tel. 032 342 21 41
Unser Ensemble für die jungen BläserInnen
Bereits MusikschulschülerInnen mit einem Jahr Unterrichtserfahrung können in der Young-Wind-Band der Regionalen Musikschule Lyss ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen.
Jeden Montag von 17.00 -17.40 Uhr wird in Lyss intensiv für die zwei Halbjahreskonzerte geprobt, bei dem unsere Kleinsten die ersten Konzerterfahrungen sammeln können.
Die Kurskosten betragen für MusikschülerInnen der Regionalen Musikschule Lyss nur Fr. 60.- pro Semester.
Sind Sie Mutter oder Vater eines Kindes, das bereits ein Blasinstrument spielt oder eins erlernen möchte? Dann melden Sie sich doch bei unserem Dirigenten Ueli Schori.
Hier können Sie Ihr Kind für die Young-Wind-Band online anmelden!